Präzision in der Forschung zu Kunststoffteilen, Schaffung von Branchenglory
In dem weitläufigen Sternenhimmel der Fertigungsindustrie senden Hersteller von Kunststoffteilen, als eine der wichtigsten Konstellationen, ein immer helleres Licht aus und fördern durch mehrdimensionale innovative Maßnahmen die kontinuierliche Entwicklung der gesamten Branche nachhaltig.
Materialinnovation und -aufwertung
- Breite Anwendung hochleistungsfähiger Kunststoffe:
Mit dem stetigen Anstieg der Leistungsanforderungen wie Gewichtsreduzierung, hoher Festigkeit und Wärmebeständigkeit in der Automobilindustrie werden hochleistungsfähige Kunststoffe breit eingesetzt werden. Zum Beispiel technische Kunststoffe wie Polyamid (PA), Polycarbonat (PC) und Polyphenylen-Sulfid (PPS), sowie Verbundmaterialien wie Kohlenstofffaserverbundwerkstoff (CFRP) und Glasfaserverbundwerkstoff (GFRP) werden allmählich traditionelle Metallmaterialien ablösen und zur Herstellung von Motorbauteilen, Fahrgestellstrukturen, Karosserie-Rahmen usw. von Fahrzeugen eingesetzt werden, wobei gleichzeitig die Fahrzeugleistung gewährleistet und das Eigengewicht weiter reduziert wird.
2. Erforschung und Verwendung biologisch abbaubarer Kunststoffe:
Auf dem Hintergrund strenger werdender Umweltvorschriften wird die Forschung und Anwendung von biologisch abbaubaren Kunststoffen zur Zukunftsrichtung der Entwicklung werden. Einige auf Bio-Basis basierende, biologisch abbaubare Kunststoffe, wie Polylactidsäure (PLA), Polyhydroxyalkansäuren (PHA) usw., sollen in den Bereichen Automobilinnenraumteile, Verpackungsmaterialien usw. eingesetzt werden, um die durch Automobile verursachte Umweltverschmutzung zu reduzieren und das Niveau nachhaltiger Entwicklung von Fahrzeugen zu verbessern.
3. Das Auftreten intelligenter Kunststoffe:
Intelligente Kunststoffe mit speziellen Funktionen werden allmählich in der Automobilindustrie eingesetzt. Zum Beispiel können Formgedächtniskunststoffe verwendet werden, um adaptive Komponenten für Automobile herzustellen, wie Karosserieelemente, die Kratzer automatisch reparieren können, oder Sitzmaterialien, die je nach Temperatur- und Feuchtigkeitserhöhung die Belüftung anpassen können, usw.; Leitfähige Kunststoffe können genutzt werden, um elektronische Komponenten, Sensoren etc. für Automobile herzustellen und so intelligente Funktionen des Fahrzeugs zu erreichen.
Fortschritte in der Fertigungstechnologie
- Anwendung der additiven Fertigungstechnologie:
Additive Fertigungstechnologien wie 3D-Druck werden neue Veränderungen in der Fertigung von Kunststoffteilen mit sich bringen. Durch die 3D-Drucktechnologie können komplex geformte Kunststoffteile schnell und präzise hergestellt werden, was die Kosten für die Entwicklung von Spritzgusserzeugnissen und die Produktionszyklen senkt und die Produktivität sowie Flexibilität erhöht. In Zukunft wird die 3D-Drucktechnologie voraussichtlich in den Bereichen der Fertigung von maßgeschneiderten Teilen, Kleinserienproduktion und Prototypenherstellung für Automobile eingesetzt werden.
2. Entwicklung der Mikro- und Nanofertigungstechnologie:
Die Mikro-Nano-Fertigungstechnologie wird die Fertigungsgenauigkeit und die Leistung von Kunststoffteilen weiter verbessern. Zum Beispiel kann durch die Verwendung von Mikro-Nano-Spritzgießtechnologie kleinere und präzisere Kunststoffteile hergestellt werden, um die Nachfrage nach Mikrokomponenten in Bereichen wie Automobil-Elektronik und Optik zu decken; Durch die Nutzung von Nano-Oberflächentechnologie können die Oberflächeneigenschaften von Kunststoffteilen verbessert werden, was ihre Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Selbstreinigungsfähigkeit erhöht.
3. Integration von intelligentem Fertigen und Industrie-Internet:
Hersteller von Kunststoffteilen werden zunehmend intelligente Fertigungstechnologien und Industrie-Internet-Plattformen einsetzen, um den Produktionsprozess zu automatisieren, zu digitalisieren und zu informatisieren. Durch die Einführung von Robotertechnologie, automatisierten Fertigungslinien, intelligenten Sensoren und Datenanalyse-Systemen kann die Produktionseffizienz, die Produktqualität und das Managementniveau der Produktion verbessert werden, während gleichzeitig Produktionskosten und Ressourcenverbrauch gesenkt werden. Gleichzeitig ermöglicht die Industrie-Internet-Plattform auch die kollaborative Optimierung der Lieferkette und erhöht die Marktreaktionsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.